Aktuell
Ohrpassstück aus Keramik für universelle In-dem-Ohr-Hörsysteme
- Details
- Kategorie: Zubehör-Neuheiten

Um auch bei nicht individuell gefertigten In-dem-Ohr(IdO)-Hörsystemen einen bequemen und sicheren Sitz im Ohr zu gewährleisten, besteht die Möglichkeit zur Fertigung eines individuellen Ohrpassstückes. Dieses ist jetzt auch aus Keramikmaterial möglich, teilte der Hersteller migohead mit. Das Keramikmaterial ...
Neuer Name – gleiche Funktion
- Details
- Kategorie: Aktiv leben mit Hörverlust

Die von dem Hörsystemhersteller Starkey angebotene Thrive-Care-App hat seit Ende Januar 2023 einen neuen Namen: Hear Share. Hintergrund der Namensänderung ist eine Vereinheitlichung der aktuellen Hörsystemtechnologien mit zukünftigen Innovationen. Die Namensänderung findet automatisch statt, ...
Neue Krankenkassenverträge für Hörgeräteversorgung
- Details
- Kategorie: Gesundheitspolitik

Nachdem im Dezember 2021 durch den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen neue Festbeträge für Hörsysteme festgelegt wurden (siehe „Spektrum Hören“ 1/2023, S. 22), haben nun – nach den Ersatzkassen (vdek) (siehe „Spektrum Hören“ 2/2023) – weitere Krankenkassen ...
Seminare für Lehrende mit Hörschädigung
- Details
- Kategorie: Im Job

Das Institut 4C in Cuxhaven bietet Menschen mit Hörschädigung verschiedene Seminare zur Bewältigung des Berufsalltags an. Speziell für Lehrerinnen und Lehrern mit Hörbeeinträchtigung, die an Regel- oder Förderschulen arbeiten, finden 2023 zwei Seminare statt: vom 26. – 30. April sowie vom 21. – 25. November 2023.
Phonak in Hollywood
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Beim Dreh des Films „Babylon – Rausch der Ekstase“ mit Margot Robbie und Brad Pitt, der ab Mitte Januar in deutschen Kinos zu sehen war, kamen auch insgesamt 42 Roger-Ohrhörer von Phonak zum Einsatz. Genutzt wurden die drahtlosen Im-Ohr-Empfänger von Produktionstonmeister Steve Morrow für die Orchestermusiker, ...
Der Schlüssel zur Hörentwicklung
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Forschung

Die inneren und äußeren Haarzellen im Innenohr entstehen schon vor der Geburt aus einem gemeinsamen Typ von Vorläuferzellen. Welche Faktoren die unterschiedliche Entwicklung steuern, war lange Zeit unbekannt. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Andreas Kispert und Dr. Mark-Oliver Trowe vom Institut für Molekularbiologie ...
Gewinner des Erfinderwettbewerbs gekürt
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Beim Erfinderwettbewerb ideas4ears von MED-EL stehen die diesjährigen Gewinner fest: Der Hauptpreis geht an Bulat aus Leipzig. Der elfjährige Cochlea-Implantat-Träger erfand einen Spezialhelm, den er bei sportlichen Aktivitäten aufsetzen kann, ohne dass Audioprozessor bzw. Hörgerät
Spektrum Hören 2/2023
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Tinnitus kann nicht nur lästig sein, sondern zur absoluten Qual werden. Betroffene versuchen oft alles, um die Ohrgeräusche zu besiegen. Dabei ist es häufig Erfolg versprechender, Frieden mit ihnen zu schließen. Welche Therapien sich dabei nach aktuellem Forschungsstand als wirksam erwiesen haben – und welche nicht – haben wir Ihnen in „Spektrum Hören“ 2/2023, die am 09.03.2023 erscheint, ...
Forschungslabor für Sprachentwicklung eröffnet
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Forschung

Im Februar wurde an der TU Dortmund ein neues BabyLab eröffnet. Wissenschaftler des Instituts für Diversitätsstudien werden hier künftig die kindliche Entwicklung von Sprache und Denken erforschen. Unter der Leitung von Professorin Dr. Barbara Mertins wird das BabyLab als ein Projekt der Psycholinguistics Laboratories organisiert. Der Fachbereich beschäftigt sich mit der Frage, ...
Welttag des Hörens 2023
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Die Bedeutung des Hörsinns kann kaum überschätzt werden. Gut hören zu können wird jedoch von den meisten Menschen für selbstverständlich gehalten. Da das Hörvermögen allerdings tatsächlich mit zunehmendem Alter in der Regel schleichend abnimmt, raten der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie zum ...
Keine Dienst-SMS in der Freizeit
- Details
- Kategorie: Recht

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschied kürzlich, dass ein Angestellter nicht verpflichtet sei, in seiner Freizeit eine SMS oder E-Mail des Arbeitgebers zu lesen (LAG Schleswig-Holstein vom 27.09.2022, Az. 1 Sa 39 öD/22). Geklagt hatte ein Notfallsanitäter, der in seiner Freizeit eine Nachricht seines
Bahnhofdurchsagen in Echtzeit via App
- Details
- Kategorie: Aktiv leben mit Hörverlust

Ende 2022 veröffentlichte die Schweizer Bahn SBB eine neue Version der App „SBB Inclusive“. Diese vermittelt in schriftlicher Form alle Informationen, die die Lautsprecher im Bahnhof akustisch verbreiten. Zu lesen sind jeweils sämtliche Durchsagen der vergangenen zehn Minuten. Die Fachkommission Hörbehinderte ...
Homeoffice kann auf die Ohren gehen
- Details
- Kategorie: Im Job

Das Arbeiten im Homeoffice kann Auswirkungen auf die Ohren haben, wie eine Studie einer britischen Optiker- und Hörakustikerkette gezeigt hat. An der Studie nahmen 2 000 Menschen teil, die während der Pandemie mit der Arbeit im Homeoffice begonnen hatten. Wie das Magazin „Audiology Worldnews“ berichtet, ...
Sprachverstehen beeinflusst Matheleistungen
- Details
- Kategorie: Schule & Ausbildung

Ein eingeschränktes Sprachverstehen kann zu Problemen in Mathematik führen, zeigen verschiedene Studien. Beeinträchtigt ist dabei nicht nur das Lösen von Textaufgaben, sondern das mathematische Verständnis insgesamt. Mögliche Gründe: Für das Verständnis sind Konzentration und Erinnerungsvermögen unabdingbar. Beides kann jedoch beeinträchtigt sein – etwa durch ...
Wussten Sie, …?
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

… dass man nicht gleichzeitig schnarchen und träumen kann? Das liegt daran, dass wir während des Träumens in einer anderen Schlafphase sind, nämlich im Tiefschlaf, als während des Schnarchens. Der Tiefschlaf kann wegen des störenden Effekts des Schnarchens aber nicht erreicht werden. Der Lautstärkerekord im Schnarchen liegt übrigens aktuell laut Guiness-Buch ...
Demenzrisiko höher bei Hörschwierigkeiten im Lärm
- Details
- Kategorie: Gesundheit

Wer in lauten Umgebungen Sprache schlecht versteht, hat ein größeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Das zeigte eine Langzeitstudie aus Großbritannien, an der mehr als 82 000 britische Senioren teilgenommen haben und über elf Jahre hinweg begleitet wurden. Für die Studie wurde das Hörvermögen der Teilnehmer zu Beginn und am Ende untersucht. Teilnehmer, deren ...
Im Job endlich wieder besser verstehen
- Details
- Kategorie: Im Job

Die Maskenpflicht, festgeschrieben in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, entfällt ab 02. Februar 2023. Diese wird aufgrund zunehmender Immunität der Bevölkerung gegen das Coronavirus und der sinkenden Zahl an Neuerkrankungen aufgehoben, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende Januar mit. Die Aufhebung erfolgt vorzeitig ...
Projekt für Taubblinde gestartet
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Die Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH (DGFT) hat zum 01.01.2023 das neue Projekt „handfest“ gestartet. Das Peer-Projekt für Taubblinde möchte die Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen fördern und stärken. Dazu sollen zielgruppenädaquate Informationsveranstaltungen und Empowerment-Schulungen für hörsehbehinderte und ...
Spektrum Hören 1/2023
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Werden in Zukunft alle Menschen Geräte am oder im Ohr tragen, die alle mögliche Art an Unterstützung bieten, darunter bei Bedarf auch für gutes Hören? Könnten Hörsysteme bald umfangreiche medizinische Daten liefern und damit zum Rundum-Gesundheitsmessgerät werden? Welche Sensorik ...