Aktuell
Wussten Sie, …?
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

… dass man nicht gleichzeitig schnarchen und träumen kann? Das liegt daran, dass wir während des Träumens in einer anderen Schlafphase sind, nämlich im Tiefschlaf, als während des Schnarchens. Der Tiefschlaf kann wegen des störenden Effekts des Schnarchens aber nicht erreicht werden. Der Lautstärkerekord im Schnarchen liegt übrigens aktuell laut Guiness-Buch ...
Demenzrisiko höher bei Hörschwierigkeiten im Lärm
- Details
- Kategorie: Gesundheit

Wer in lauten Umgebungen Sprache schlecht versteht, hat ein größeres Risiko, an Demenz zu erkranken. Das zeigte eine Langzeitstudie aus Großbritannien, an der mehr als 82 000 britische Senioren teilgenommen haben und über elf Jahre hinweg begleitet wurden. Für die Studie wurde das Hörvermögen der Teilnehmer zu Beginn und am Ende untersucht. Teilnehmer, deren ...
Im Job endlich wieder besser verstehen
- Details
- Kategorie: Im Job

Die Maskenpflicht, festgeschrieben in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, entfällt ab 02. Februar 2023. Diese wird aufgrund zunehmender Immunität der Bevölkerung gegen das Coronavirus und der sinkenden Zahl an Neuerkrankungen aufgehoben, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende Januar mit. Die Aufhebung erfolgt vorzeitig ...
Projekt für Taubblinde gestartet
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Die Deutsche Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH (DGFT) hat zum 01.01.2023 das neue Projekt „handfest“ gestartet. Das Peer-Projekt für Taubblinde möchte die Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen fördern und stärken. Dazu sollen zielgruppenädaquate Informationsveranstaltungen und Empowerment-Schulungen für hörsehbehinderte und ...
Spektrum Hören 1/2023
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Werden in Zukunft alle Menschen Geräte am oder im Ohr tragen, die alle mögliche Art an Unterstützung bieten, darunter bei Bedarf auch für gutes Hören? Könnten Hörsysteme bald umfangreiche medizinische Daten liefern und damit zum Rundum-Gesundheitsmessgerät werden? Welche Sensorik ...
Kinder-Erfinder gesucht
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Forschung

Der Hörimplantathersteller MED-EL ruft inzwischen zum sechsten Mal den internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb „idea4ears“ aus. Bis zum 17.01.2023 können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren ihre Erfindungen rund ums Hören einreichen. Gefragt sind kreative Ideen, ...
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Liebe Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende. Das Team von „Spektrum Hören“ wünscht Ihnen schöne, besinnliche und entspannte Weihnachtstage mit leckerem Essen, lieben Menschen und schönen Gesprächen sowie alles Gute, viel Erfolg, ...
Gehörschaden durch Spielzeug vermeiden
- Details
- Kategorie: Wissenswertes für Eltern

Gut gemeint, aber schnell ein Fehlkauf: Spielzeug für Babys und kleine Kinder. Weihnachtsgeschenke wie Rasseln, Quietschetiere, Musikinstrumente, Spielcomputer und Co. können schnell Lautstärken von bis zu 100 Dezibel erreichen und das Gehör der Jüngsten gefährden. Denn nicht alles, ...
Neuer Rahmenvertrag zur Versorgung mit Hörsystemen
- Details
- Kategorie: Gesundheitspolitik

Die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) und der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) haben sich auf einen neuen Rahmenvertrag zur Versorgung mit Hörsystemen geeinigt. Das Vertragswerk, dass erst nach einem monatelangen Schiedsverfahren entstanden ist, wird zum 01.01.2023 ...
Unterstützung bei inklusiver Karriere
- Details
- Kategorie: Im Job

Karriere machen mit einer Behinderung ist nicht immer einfach. Dabei unterstützen möchte daher die österreichische myAbility Social Enterprise GmbH, die sich für eine inklusive Gesellschaft durch die Wirtschaft einsetzt. Angeboten werden von dem Unternehmen dafür u. a. das „Karriere Café“ ...
Bundesweiter Warntag erstmals inklusive Cell Broadcasting
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Am 08. Dezember findet der bundesweite Warntag statt, bei dem Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel erproben, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit. Dazu aktivieren die beteiligten ...
30. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Am 03. Dezember findet erneut der erstmals 1993 von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Damit sollen die Belange und Probleme dieser Menschen stärker in die öffentliche Wahrnehmung rücken sowie ...
Ausstellung „Von Sinnen“ barrierefrei für Schwerhörige
- Details
- Kategorie: Termine & Veranstaltungen

Ab 01. Dezember 2022 ist die große Sonderausstellung „Von Sinnen“ im Naturkundemuseum in Karlsruhe zu sehen. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Sinne von Menschen, Tieren und Pflanzen, wie sie funktionieren und wie damit verschiedene Herausforderungen des Lebens gemeistert werden können.
Deutscher Hörreport 2022
- Details
- Kategorie: Aktiv leben mit Hörverlust

Das Unternehmen audibene, Betreiber einer digitalen Hörakustikplattform, hat die Hörgeräteversorgung in den alten und neuen Bundesländern miteinander verglichen und einen deutschen Hörreport erstellt. Untersucht wurden die länderspezifische Auswahl von Hörgeräteleistungsklassen, der Anteil ...
Lärmschutz für Wale
- Details
- Kategorie: Gesundheit

Die Lärmbelastung der Meere durch Schiffsmotoren, militärisches Sonar und Bauarbeiten unter Wasser führt dazu, dass sich Wale nicht mehr orientieren können. Wie das Internetportal „zdf.de“ berichtet, kommt es dadurch zu Kommunikations- und Fortpflanzungsproblemen bei den Meeressäugern.
Reparatur von Haarsinneszellen geglückt
- Details
- Kategorie: Gesundheit

Wissenschaftler des Salk Institute und der University of Sheffield haben einen der genetischen Faktoren für eine angeborene Gehörlosigkeit untersucht, der zu einer fehlerhaften Entwicklung der Sinneshaarzellen im Innenohr führt. Wie die Forscher mitteilen, wandeln im Ohr Stereozilien, ...
Energiegewinnung im Mund
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Forschung

Künftig könnten Hörsysteme mit Energie angetrieben werden, die beim Kauen erzeugt wird. Forscher haben laut „Audiology Worldnews“ nämlich untersucht, wie Kieferbewegungen das Gewebe im Gehörgang verdichten. Die dabei entstehenden Verformungen könnten zur Energiegewinnung benutzt werden.
Spektrum Hören 6-2022
- Details
- Kategorie: Ratgeber, Tipps & Wissenswertes

Es ist immer wieder erstaunlich, auf welche Ideen die Entwickler kommen, um ihre Produkte noch weiter zu verbessern. So ist es auch bei Hörsystemen: Ob Sprachübersetzung, smarter Sprachassistent oder Sturzalarm – einige Hörsysteme verfügen heute schon über äußerst praktische Zusatzfunktionen.
„Schwerhörigenausweis“ gegen Maskenpflicht
- Details
- Kategorie: Soziales

Damit die Verständigung bei einer höhergradigen Hörbeeinträchtigung gewährleistet ist, sind Schwerhörige, Gehörlose, ihren Begleitpersonen und Gesprächspartner laut Infektionsschutzgesetz §28b auch bei einer geltenden Maskenpflicht von einer Maskenpflicht ausgenommen. Diese Regelung macht sich nun ein ...