Nützliche Helfer
Mundschutzangebote
- Details
- Kategorie: Nützliche Helfer

Das Tragen eines Mundschutzes ist ein häufig diskutiertes Thema im Zusammenhang mit Corona. In zahlreichen Bereichen im öffentlichen Raum und in bestimmten Situationen (z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Einkaufen, beim Betreten oder Durchqueren eines Restaurants) ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung geboten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung soll vor Ansteckungen schützen, die durch Tröpfchen übertragen werden, wie zum Beispiel bei lautem Sprechen, Singen oder Husten bei geringerem Abstand.
Fernbedienung
- Details
- Kategorie: Fernbedienung für Hösysteme

Moderne Hörsysteme bieten vielfältige Einstellmöglichkeiten und verfügen über mehrere Hörprogramme für die verschiedenen Hörsituationen des täglichen Lebens. Der Hörsystemträger kann eine Änderung der Lautstärke und des Hörprogrammes über Bedienelemente am Hörsystem vornehmen.
Das Pad zum Wachwerden
- Details
- Kategorie: Signalanlagen und Wecker

Sanfte Vibration statt schrillem Klingeln – damit wirbt das vibrapad. Indem Vibration gezielt am Körper eingesetzt werde, ermögliche das ein effektiveres Wecken, verspricht der Hersteller. ...
Signalanlagen und Wecker
- Details
- Kategorie: Signalanlagen und Wecker

Hörgeschädigte müssen in ihrem täglichen Leben verschiedene wichtige akustische Signale, zum Beispiel Telefonklingel, Türklingel oder das Schreien des Babys wahrnehmen. Dies ist je nach Art und Schwere des Hörschadens auch mit Hörsystemen nicht immer möglich.
Telefonieren
- Details
- Kategorie: Telefonzubehör
Auch hörbeeinträchtigte Menschen möchten das Telefon als Kommunikationsmittel nutzen, um zum Beispiel Familienmitglieder und Freunde anzurufen oder im Notfall Hilfe holen zu können. Viele Hörgeschädigte überhören trotz optimal angepassten Hörsystemen das Klingeln des Telefons.
Neuer Bluetooth-Standard angekündigt
- Details
- Kategorie: Verbindung mit verschiedenen Audioquellen

Auf der diesjährigen International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 07. bis 10.01.2020 hat die Bluetooth Special Interest Group (SIG) einen neuen Bluetooth-Audiostandard angekündigt, der für Hörsystemträger bedeutende Auswirkungen haben wird. Die CES gilt als weltweit größte Fachmesse für Unterhaltungselektronik ...
Verbindung zu den verschiedenen Audioquellen
- Details
- Kategorie: Verbindung mit verschiedenen Audioquellen

Viele Hörsysteme bieten die Möglichkeit der Verbindung zu Fernseher, HiFi-Anlage oder MP3-Player, entweder über eine entsprechende Fernbedienung, ein anderes speziell dafür vorgesehenes Zubehörgerät oder das Smartphone. Es gibt aber auch Menschen, die zwar unter einem Hörverlust ...
FM-Anlagen
- Details
- Kategorie: FM-Anlagen

Moderne Hörsysteme und Cochlea-Implantate unterstützen Menschen mit Hörminderungen in ihrem Alltag. Doch trotz der ausgereiften Technologie erleben Menschen, die auf Hörhilfen angewiesen sind, immer wieder Situationen, in welchen sie auf zusätzliche Hilfsmittel zurückgreifen müssen, ...
Infrarot-Übertragung
- Details
- Kategorie: Infrarot-Übertragung

Ähnlich wie Induktive Höranlagen dienen auch Infrarot-Anlagen der drahtlosen Übertragung von Audiosignalen. Diese Systeme umfassen mit Audioquellen verbundene Sender und Empfänger. Die Übertragung erfolgt über Infrarotlicht.
Induktionsschleifensysteme
- Details
- Kategorie: Induktionsschleifensysteme

In öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel Kirchen, Theatern, Vortragssälen oder Flughäfen können Induktionsschleifensysteme (Induktive Höranlagen) installiert sein. Ein spezielles Symbol an den Wänden informiert die Hörsystemträger darüber, wenn eine solche Anlage vorhanden ist.