Wissenschaft & Forschung
Kinder-Erfinder gesucht
- Details

Der Hörimplantathersteller MED-EL ruft inzwischen zum sechsten Mal den internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb „idea4ears“ aus. Bis zum 17.01.2023 können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren ihre Erfindungen rund ums Hören einreichen. Gefragt sind kreative Ideen, ...
Energiegewinnung im Mund
- Details

Künftig könnten Hörsysteme mit Energie angetrieben werden, die beim Kauen erzeugt wird. Forscher haben laut „Audiology Worldnews“ nämlich untersucht, wie Kieferbewegungen das Gewebe im Gehörgang verdichten. Die dabei entstehenden Verformungen könnten zur Energiegewinnung benutzt werden.
Stimmanalyse zur Erkennung von Corona
- Details

An der Universität Maastricht wurde eine App entwickelt, mit der eine COVID-19-Infektion anhand von einfachen Sprachaufnahmen erkannt werden kann. Die verwendete künstliche Intelligenz (KI) erreicht eine Trefferquote von 89 %. Die Fähigkeit, positive Fälle zu erkennen, lag ebenfalls bei 89 %. Negative Fälle ...
Klimawandel beeinflusst Ohrengröße
- Details

Wussten Sie, dass die Ohrengröße von Elefanten aufgrund des Klimawandels zunehmen könnte? Das würde ihnen ermöglichen, mehr Wärme abgeben zu können. Die zunehmende Erderwärmung hat bereits den Körperbau einiger Tiere beeinflusst, zeigen Untersuchungen. So hat die Schnabelgröße mehrerer ...
Ursprung des Mittelohrs
- Details

Fossile Funde belegen, dass sich menschliche Strukturen wie Zähne, Kiefer oder das Mittelohr aus Fischen entwickelt haben. Wie das Wissenschaftsportal „phys.org“ berichtet, haben Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften nach eigenen Aussagen jetzt den anatomischen Beweis ...
Studie mit erstem vollständig implantierten CI
- Details

Die US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat den Antrag für eine klinische Studie mit dem vollständig implantierten Cochlea-Implantat (CI) Acclaim von Envoy Medical Corporation genehmigt. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um eine frühe Machbarkeitsstudie, die an der Mayo Clinic ...
Test der Hörkontaktlinse möglich
- Details

Das Mannheimer Unternehmen Vibrosonic geht mit seiner Hörkontaktlinse, einem Hörsystem, das komplett unsichtbar auf dem Trommelfell sitzen soll, einen weiteren Schritt in Richtung Marktreife. Nach ersten klinischen Studien können nun Anfang November Interessierte das Gerät testen.