Ratgeber, Tipps & Wissenswertes
Audio-Streaming wächst weiter
- Details

Das Audio-Streaming erfreut sich laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbandes Bitkom weiterhin steigender Beliebtheit. 72 Prozent der Internetnutzer hören zumindest hin und wieder Musik per Streaming. Im Vorjahr waren es 69 Prozent. Jeweils etwas mehr als die Hälfte der Nutzer hört Musik über Dienste wie Spotify oder Deezer und Plattformen wie Youtube oder Vimeo.
Hörbar gut - Buch zu gewinnen!
- Details

Ketogene Ernährung – also viel gesundes Fett und kaum Kohlenhydrate – sollen eine effektive und gleichmäßige Energieversorgung des Gehirns ermöglichen (siehe „Spektrum Hören“ 5/2019). Das kann für hörbeeinträchtigte Menschen sehr nützlich sein, denn sie müssen häufig konstant konzentriert und leistungsfähig sein, um alle akustischen Informationen ...
Spektrum Hoeren 05-2019
- Details

Die berufliche Teilhabe von Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe 5/2019 von „Spektrum Hören“, das deutschlandweit größte Special-Interest-Magazin für Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Cochlea-Implantat und Tinnitus. Sie ist am 21.08.2019 erschienen. Experten geben in der Zeitschrift Tipps, wie Berufseinstieg und ...
Bye bye 2G
- Details

Ältere Handys, mit denen man direkt über die T-Spule des Hörgerätes oder des Cochlea-Implantates (CI) telefonieren kann, sind demnächst unbrauchbar. Darauf verweist die pro audito schweiz. Bereits 2015 habe Swisscom angekündigt, die technologisch älteste Mobilfunktechnologie – das GSM-Netz – Ende 2020 abzuschalten; andere Mobilfunkanbieter sollen bis 2025 folgen.
Einfach-dazugehoeren.de klärt auf
- Details

Immer mehr Menschen leiden unter Höreinschränkungen, von leichter (Alters-)Schwerhörigkeit bis hin zur Gehörlosigkeit. Nicht jedem sind die Einschränkungen und die daraus resultierenden Folgen für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben bewusst, die so nicht sein müssten. ...
Versorgungsrate steigt
- Details

Immer mehr Menschen mit einer Hörminderung lassen sich mit Hörgeräten versorgen. Das belegen die aggregierten Gesamtjahresverkaufszahlen des Bundesverbandes der Hörgeräte-Industrie (BVHI). Demnach setzten die BVHI-Mitgliedsunternehmen im Jahr 2018 rund 1,4 Millionen Hörgeräte ab. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung von 8,4 Prozent. Bei den Absatzzahlen...
„Klangkäse“
- Details

Im Schweizer Örtchen Burgdorf werden Käselaibe von Tierarzt Beat Wampfler musikalisch beschallt, um zu testen, welchen Einfluss die Musik auf den Geschmack hat. Er ist fest davon überzeugt, dass nicht nur Feuchtigkeit, Temperatur und Nährlösungen, sondern auch physikalische Effekte wie Schall oder eben auch Musik einen Einfluss auf den Geschmack haben...
Bach zum Einschlafen
- Details

Forscher der Universität Sheffield haben sich in einer Onlineumfrage dem Einsatz von Musik als Einschlafhilfe gewidmet. Darin gaben mehr als 60 Prozent der 651 Umfrageteilnehmer an, dass sie zum Einschlafen schon mal Musik gehört haben, heißt es bei der „Ärzte Zeitung Online“ vom 15.11.2018. Dabei sei Klassikmusik als Einschlafhilfe am beliebtesten gewesen, gefolgt von Rock oder Pop. Insgesamt nannten die Teilnehmer...
Ganz Ohr. Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält
- Details

DJ Thomas Sünder legte auf mehr als 500 Hochzeiten auf – bis ein Hörsturz sein Ohr schädigte und er schließlich aufgrund von Schwindelattacken seinen Beruf an den Nagel hängen musste. Diese existenzielle Erfahrung nahm Sünder zum Anlass, sich zusammen mit dem Wissenschaftler Dr. Andreas Borta auf eine spannende Reise in unser Gehör zu begeben. Wussten Sie, dass Schwerhörigkeit eine ...
Jetzt für Stipendium bewerben
- Details

Der Cochlea-Implantat(CI)-Hersteller MED-EL fördert auch 2019 wieder studierende und promovierende MED-EL-CI-Träger aller Fachrichtungen und Nationalitäten an Universitäten oder Fach-/Hochschulen. Die finanzielle Unterstützung beträgt 300 Euro pro Monat für in der Regel zwei Semester. Bis zum 15.05.2019 können Interessierte sich für ein Stipendium bewerben. Für Fragen ist Andrea Hollstein unter