Titelbild (Foto: AscentXmedia/iStock.com) + (Foto: Paul Bradbury/iStock.com)

Während die meisten Kinder gern und oft in Bewegung sind, treiben viele Erwachsene nur noch wenig bis kaum Sport. Dabei hat sportliche Bewegung vielfältigste positive Effekte. Und das nicht nur auf Gewicht und Gesundheit. Auch die geistige Fitness und das Wohlbefinden kann Sport positiv beeinflussen. Mehr dazu und inwieweit er auch zur Persönlichkeitsentwicklung und sogar Teilhabe beitragen kann, erfahren Sie in unserem Themenschwerpunkt in „Spektrum Hören“ 3/2023, die am 11.05.2023 erscheint. Dort stellen wir Ihnen auch zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler mit einer Hörbeeinträchtigung vor. Nützliche Tipps zum Sport mit Hörsystemen finden Sie darin ebenfalls. Auch der Einsatz eines Zusatzmikrofons kann überdies für besseres Verstehen, z. B. in lauten Sporthallen, sorgen.

Viel Bewegung gibt es gerade im Bereich der Krankenkassenverträge. Weitere Kassen – AOK, Knappschaft, BKK, IKK – haben jüngst Verträge zur Hörsystemversorgung mit der Bundesinnung der Hörakustiker abgeschlossen. Das Positive hier sind nicht nur die höheren Festbeträge, sondern auch, dass die Wiederversorgung nach sechs Jahren von diesen Krankenkassen weiterhin nicht infrage gestellt wird. In „Spektrum Hören“ 3/2023 erfahren Sie mehr dazu.

Ganz sportlich und modern sieht unser Autor Stephan Geist mit Hörsystemen im Earbud-Design aus. Wie solche Hörlösungen, die optisch an kabellose Kopfhörer erinnern, gesellschaftlich in verschiedensten Situationen und Altersgruppen akzeptiert werden, hat er im Selbstversuch getestet. Seinen Erfahrungsbericht können Sie in „Spektrum Hören“ 3/2023 nachlesen.

Übrigens: Aktuell gibt es im Rahmen der Kampagne „Komm in Bewegung. Komm zu uns.“ vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro für die Mitgliedschaft in lokalen Sportvereinen. Insgesamt stellt die Bundesregierung 150 000 Sportvereinsschecks aus. Beantragen kann den Zuschuss, wer noch nicht Mitglied in einem Sportverein ist. Dazu gibt es ein entsprechendes Formular (www.sportnurbesser.de) auf der Internetseite des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). Der Scheck wird schließlich beim Verein der Wahl vorgelegt. Gültig ist das Angebot noch bis zum 31. Oktober 2023.

Bestellen Sie jetzt „Spektrum Hören“ als Printausgabe im Abo oder nutzen Sie die Digitalversion, erhältlich in der „Spektrum Hören“-App oder als Web-App. Hier finden Sie die App für Android und iOS sowie hier die Web-App für das Lesen am Computer.    AF

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten
© 2018 spektrum-hoeren.de