In der digitalen Welt ist nichts mehr so, wie es scheint. Mittels künstlicher Intelligenz lassen sich Gesichter in Videos austauschen, die Mimik verändern oder einem Politiker andere Worte in den Mund legen. Professor Dr. Andreas Schaad von der Hochschule Offenburg hat jetzt mit seinen Studenten gezeigt, wie einfach es ist, am Computer einen Audio-Klon zu erzeugen. Zur Manipulation verwendeten die Studenten Audioschnipsel von Schaad, die sie in geschriebenen Text umwandelten. Danach fügten sie Sätze ein, die der Professor so nie gesagt hatte. Das neuronale Netz trainierten sie mit den Audioclips auf die Stimmcharakteristika und mit den manipulierten Texten. Nachdem beides zu einem neuen Audioclip zusammengeführt wurde, konnten nur 40 % von 102 Testpersonen die echte Stimme des Professors von der künstlich erzeugten unterscheiden. ML