Foto: Beate Schwemmer

Der Deutsche Schwerhörigenbund e. V. (DSB) hat Anfang Oktober seine Bundesversammlung in Stuttgart veranstaltet. In diesem Rahmen wurde turnusgemäß nach vier Jahren das Präsidium neu gewählt. Spannend wurde es, weil es sowohl für das Amt des Präsidenten als auch der (oder des) zweiten Vizepräsidentin mehrere Kandidatenvorschläge gab. Im Falle des Präsidenten machte die vorgeschlagene Antje Baukhage (bislang erste Vizepräsidentin) klar, dass ihr das Amt diesmal noch zu früh käme, sie sich eine Kandidatur aber für das nächste Mal gut vorstellen könne. Bestätigt wurden dann jeweils mit großer Zustimmung Dr. Matthias Müller als Präsident und Antje Baukhage als erste Vizepräsidentin. Für die ausscheidende Ursula Soffner (bisher zwei Vizepräsidentin) wählten die Delegierten mit überwältigender Mehrheit Gudrun Brendel zur zweiten Vizepräsidentin neu ins Präsidium; Schatzmeister wurde der bisherige Vize Dr. Michael Nicolaus. Der alte und neue Präsident Dr. Matthias Müller dankte den Delegierten für das Vertrauen und wünscht sich und seinem Team eine erfolgreiche Arbeit für die kommende Jahre.  Foto: Das neugewählte Präsidium des Deutschen Schwerhörigenbundes (v. l.): Dr. Matthias Müller, Gudrun Brendel, Dr. Michael Nicolaus und Antje Baukhage. Ebenfalls mit auf dem Bild (rechts): Länderrat Peter Drews.      nb, AF

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten
© 2018 spektrum-hoeren.de